Momentan bieten wir keine Eigentumswohnungen an. 
Eines unserer abgeschlossenen Projekte:

Schumannstraße 47 in Frankfurt am Main

WohnSinfonie im Westend

 Sie werden überrascht sein von der Weitläufigkeit und Großzügigkeit dieser Wohnungen. Große Balkone sind Pflicht, zwei Bäder die Kür. Und damit die Großzügigkeit keine Grenzen kennt, gibt es auf jeder Etage nur 1 Wohnung.

 

Fassade und Außenbereiche

Die Fassade wurde komplett wärmegedämmt und farblich neu angelegt.

Die Allgemeinbereiche rund ums Haus, insbesondere die Vorgartengestaltung, spiegeln die Atmosphäre eines gepflegten Anwesens wider.

 

Treppenhaus und Aufzug

Das Entrée und die Zugänge zu den Wohnungen erstrahlen nun zweifarbig. Der Aufzug wurde neu gestaltet, ohne dabei seinen Jahrzehnte alten Charme zu verlieren.

 

Großzügige Wohnungen

Nach ihrer Kernsanierung wurden sämtliche Wohnungen stilecht renoviert. Im Schnitt klassischer Altbauwohnungen erleben Sie nun ein groß dimensioniertes Wohngefühl auf Flächen bis zu 214 m2.

 

Parkett? Sicher!

Alle Wohnungen sind mit Massiv-Eicheparkett im Fischgrätmuster ausgestattet.

 

Parken im Westend

Sie parken Ihren Wagen hinter dem Haus – weg von der Straße und in der eigenen Garage.

 

Balkone im Terrassenformat

Die geschützt zum Hof hin gelegenen Balkone setzen die Großzügigkeit der Wohnungen nach außen hin fort: Auf 14 m2 erleben Sie den „Summer in the City” mit ausreichend Platz für Tische, Sessel und Liegestühle zwischen Ihren Lieblingspflanzen.

 

Service rund ums Haus

Die Pflege der Außenbereiche, des Treppenhauses sowie die Instandhaltung von Heizung und Haustechnik obliegt einem professionellen Hausmeister-Service.

 

Westend pur

Mit ihrer großen Zahl an prächtigen Stilaltbauten repräsentiert die Schumannstraße wie kaum eine andere die feine Frankfurter Westend-Adresse.

Wenige Meter entfernt bildet der Beethovenplatz mit der Christuskirche einen der für hier typischen grünen Plätze.

Parallel zur Schumannstraße verläuft die Senckenberganlage und bildet eine Achse zwischen der Goethe-Universität und der Messe, mit U-Bahn-Stationen an den Endpunkten. Inmitten der Senckenberganlage steht ein Saurier als Hinweis auf das Senckenberg-Museum.

Nördlich, jenseits der Bockenheimer Landstraße, lädt der Palmengarten die Freunde der Botanik ganzjährig zu einem Besuch ein.

Quirlige Urbanität erleben Sie wenige hundert Meter entfernt in der Leipziger Straße.